Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
emerentavia ist als Betreiber der Website emerentavia.com und Anbieter unserer Finanzdienstleistungen verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Kontaktdaten des Verantwortlichen
emerentavia
Pfuelstraße 5
10997 Berlin, Deutschland
Telefon: +491749964191
E-Mail: info@emerentavia.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen anzubieten und gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der in dieser Erklärung beschriebenen Rechtsgrundlagen.
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kommunikation, Beratung |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten | Website-Optimierung, Sicherheit |
Vertragsdaten | Anmeldeinformationen, Präferenzen | Leistungserbringung |
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche rechtliche Grundlagen zur Anwendung.
4. Datenübertragung und Empfänger
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.
Kategorien von Empfängern
• IT-Dienstleister und Hosting-Provider
• Zahlungsdienstleister (bei kostenpflichtigen Services)
• Behörden (soweit gesetzlich verpflichtet)
• Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer (bei Bedarf)
Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine Kontaktaufnahme über die angegebenen Kommunikationswege geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien verarbeiteter Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten sowie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder andere Ausnahmetatbestände greifen.
Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.
6. Speicherdauer und Löschfristen
Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Wir löschen Ihre Daten, sobald sie für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation | Berechtigte Interessen |
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | HGB, AO |
Nutzungsdaten | 6 Monate | Berechtigte Interessen |
7. Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Sicherheitsmaßnahmen
• SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
• Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
• Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
• Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
• Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen.
Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, der Rechtslage oder aus anderen wichtigen Gründen angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, sofern uns Ihre Kontaktdaten vorliegen. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung gilt als Zustimmung zur neuen Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
emerentavia
Pfuelstraße 5, 10997 Berlin
E-Mail: info@emerentavia.com
Telefon: +491749964191
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.